Nützliche AnwendungenInhalt |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
VorwortAuf dieser Webpage finden Sie nützliche Anwendungen für die tägliche Praxis. Ab sofort stehen auch diese Programme jeweils als 32-Bit-Version für Windows zur Verfügung. Die Programmführung wurde weitestgehend beibehalten. Die Freeware-Versionen können hier heruntergeladen werden. |
||||||||||||||||||||
AH-ForderungPhilosophie von AH-Forderung: Mit AH-Forderung verfolge ich lediglich das Ziel, Forderungsaufstellungen zu generieren. Das Programm erhebt daher nicht den Anspruch, umfangreiche Programme für die Zwangsvollstreckung ersetzen zu wollen. Erwarten Sie daher bitte kein vollständiges Abbild eines Zwangsvollstreckungs- Verwaltungsprogrammes, zumal ich in der Vergangenheit nur solche Funktionen und Buchungsarten realisiert habe, die ich in meiner ehemaligen Selbständigkeit als Rechtsanwalt selbst benötigt habe. Mit AH-Forderung habe ich mithin für Sie einen kleinen Service bereitgestellt, mit dem Sie Forderungskonten verwalten und aus denen per "Knopfdruck" Forderungsaufstellungen als HTM-, PDF- oder RTF-Datei generiert werden können. AH-Forderung gibt es auch als "kleine" Online-Version, die ich in Justitia21 integriert habe. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Ausführungen auf www.forderungsrechner.andre-helmke.de. Systemvoraussetzung: - Betriebssystem (32-Bit/64-Bit) Windows XP ab SP2, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 Pro (*) - mit ausreichendem Speicherplatz (mind. 20 MB) - und einem Hauptspeicher (RAM) von mind. 64 MB. (*) Vor der operativen Nutzung ist ein ausführlicher Test des Programmes auf Ihrem System obligatorisch. Dies liegt daran, dass ich zeitlich nicht in der Lage bin, meine privat selbst entwickelten Programme auf sämtlichen Windowsrechnern zu testen. Ausführliche Tests beschränken sich derzeit bei mir auf die Betriebssysteme Windows XP Professional SP3 (32-Bit) und Windows 10 Professional (64-Bit). Kurzreferenz:
|
||||||||||||||||||||
AH-CryptPhilosophie von AH-Crypt: Vertrauen ist die wichtigste Basis in der Zusammenarbeit zwischen
Menschen. Zunehmend wird die Kommunikation über das Internet gewünscht. Dies ist bekanntlich nicht unproblematisch; denn wer E-Mails im Internet als Kommunikationskanal für vertrauliche Informationen nutzen will, muss sich schützen. Bereits seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Verschlüsselungstechniken und habe darüber auch bereits ein Skriptum "Zugangssicherung und Digitale Signatur mit Smartcards" hier auf meiner Homepage unter "Recht" veröffentlicht. Bei der Entwicklung meines Experten-System-Shell-Projektes ESSP (siehe unter "Projekte") und dem juristischen Expertensystem Justitia21 (siehe unter www.justitia21.de) habe ich mich in den letzten Jahren zunehmend auch mit der grafischen Windowsprogrammierung (GUI) befassen müssen. Dabei habe ich die Idee gehabt, ein Dateiverschlüsselungsprogramm für die Anhänge einer E-Mail zu entwickeln. Mir ist schon klar, dass der Bedarf nach geheimer Kommunikation nicht neu ist. Bereits Julius Caesar benutze schon einen Kode, der einfach alle Romanischen Buchstaben im Originaltext durch den drei Positionen weiter vorne im Alphabet liegenden Buchstaben ersetzte. Ich habe aber zunehmend den Eindruck, dass Kryptologie heutzutage wichtiger ist als alles andere. Mit dem Programm AH-Crypt besteht daher ab sofort die Möglichkeit, die Dateianhänge einer E-Mail (z. B.
Textdateien, Bilder u. a.) zu verschlüsseln. Das bedeutet, der Versender verschlüsselt die Dateianhänge komplett
zuvor mit AH-Crypt auf seinem Rechner und schickt sie dann über das Internet und über seinen Provider an
den Empfänger. Dieser entschlüsselt dann mithilfe des vereinbarten Passwortes, das
er auf einem sicheren Weg bekommen hat, ebenfalls mit AH-Crypt die empfangenen
Dateianhänge auf seinem System. - Betriebssystem (32-Bit/64-Bit) Windows XP ab SP2, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 Pro (*) - mit ausreichendem Speicherplatz (mind. 20 MB) - und einem Hauptspeicher (RAM) von mind. 64 MB. (*) Vor der operativen Nutzung ist ein ausführlicher Test des Programmes auf Ihrem System obligatorisch. Dies liegt daran, dass ich zeitlich nicht in der Lage bin, meine privat selbst entwickelten Programme auf sämtlichen Windowsrechnern zu testen. Ausführliche Tests beschränken sich derzeit bei mir auf die Betriebssysteme Windows XP Professional SP3 (32-Bit) und Windows 10 Professional (64-Bit). Kurzreferenz:
|
||||||||||||||||||||
AH-UnitexUm eine bessere Zuordnung meiner Programme zu meiner Person zu gewährleisten, habe ich "Unitex plus" in "AH-Unitex umbenannt. Das Wissen der Menschheit vermehrt sich explosionsartig. Informatiker schätzen, dass es sich alle fünf Jahre verdoppelt. Um mit dieser Entwicklung Schritt halten zu können, wurde AH-Unitex entwickelt. Es eignet sich besonders für Anwender(-innen), die größere Mengen an Informationen verarbeiten müssen und dabei eine ständige und einfache Zugriffsmöglichkeit bestehen muss. AH-Unitex erfasst Texte, speichert sie und ermöglicht mit Hilfe von Suchabfragen den strukturierten Zugriff. Ihnen stehen 4 indizierte Schnellsuchfelder, max. bis zu 13 frei definierbare Datenfelder mit einem zusätzlichen Volltextbereich (bis zu 64 KB) pro Datensatz zur Verfügung. In dieser Kombination bietet Ihnen AH-Unitex ungeahnte Möglichkeiten ... Erstellen Sie Ihre eigenen Eingabemasken oder besser noch speichern Sie Informationen nach Ihren Vorstellungen. AH-Unitex recherchiert alles. Auch die Verarbeitung von Datums- und nummerischen Werten wurde realisiert (Stichwörter: "Terminkalender", "Wiedervorlagen", usw.). Durch die vielseitigen Schalterstellungen ist mit AH-Unitex auch eine Trunkationsrecherche möglich, das heißt, dass auch die Suche nach Teilbegriffen erfolgen kann. Erlaubt ist die Suche nach Wortteilen am Anfang, am Ende oder in der Mitte eines Wortes; u. v. m. ... HIGHLIGHTS VON AH-UNITEX: Ihnen stehen 4 indizierte Schnellsuchfelder, max. bis zu 13 frei definierbare 54-stellige Datenfelder mit einem zusätzlichen Volltextbereich (bis zu 64 KB) pro Datensatz zur Verfügung. AH-Unitex kann wahlfrei - nur als indizierte Datenbank, eingesetzt werden. Zusätzlich wird eine leistungsstarke Suchfunktion zur Verfügung gestellt: Per Schalterfunktion wählen Sie Ihre individuelle Suchart im Schnellsuch-, Browse-, Exakt-, Soft-, im Und- oder Oder-Modus. Die Groß- bzw. Kleinschreibung wird dabei völlig ignoriert. Speicherung und Wiederaufruf von Suchanfragen; Anzeige der Suchergebnisse wahlfrei -- im Indexbereich
oder im Textbereich (jederzeit
umschaltbar) Ausgabe der gefundenen Datensätze -- auf dem
Bildschirm, Verarbeitungsmöglichkeit von Datums- und nummerischen Werten. Im- und Export von ASCII-Dateien durch
-- Austauschen,
Im Volltextbereich können aufgrund der Im- und Exportfunktionen Leermasken vor bzw. während jeder neuen Bearbeitung eingelesen, eingefügt bzw. angehängt werden. Erstell- bzw. Wechselmöglichkeit verschiedener Datenbanken direkt aus AH-Unitex heraus. Individuell gestaltbarer Hilfetext zu den Indexfeldern und während der Suchanfragen. Passwortschutz beim Datenbankwechsel, Löschen und bei der Installation (Für Kenner zur Zeit noch leicht umgehbar!). Diverse Listen bzw. Inhalte können gedruckt werden. Mittels <Alt>+<F10> kann optional ein Pull-Down-Menü aktiviert werden. Beispielkonfigurationen insbesondere als Adress-, Rezepte-, Literatur- und Gerichtsurteile-Verwaltungen werden mitgeliefert. Fazit: AH-Unitex eignet sich besonders für Anwender(-innen), die täglich größere Mengen an Textinformationen verwalten müssen. AH-Unitex als "Volltext-Retrieval-System" erfasst Texte, speichert sie und ermöglicht mit Hilfe von Suchabfragen den strukturierten Zugriff auf die erfassten Texte. Durch die vielseitigen Schalterstellungen ist mit AH-Unitex auch eine Trunkationsrecherche möglich, das heißt, dass auch die Suche nach Teilbegriffen möglich ist. Erlaubt ist die Suche nach Wortteilen am Anfang, am Ende oder in der Mitte eines Wortes. Ein integrierter Druckmanager lässt den Anschluss verschiedener Drucker an unterschiedlichen Ports zu. 45 Druckertreiber - auch für Farbdrucker - werden mitgeliefert und können über die <F7>-Taste einfach in die Druckbereiche der Druckereinrichtungsfunktion übernommen und ggf. dort, wenn notwendig, weiter angepasst werden. Mit der Druckformateänderungsfunktion können Sie ferner die Formate der Ausdrucke individuell anpassen. Dabei bestehen insbes. folgende Optionen: Zehn verschiedene Schriftarten und sechs Farben können pro Feld geschaltet werden. 20 Freitextfelder können Sie selbst gestalten. Ferner können diverse Variablen abgerufen werden, die Sie nur einmal eingeben müssen. Darunter befinden sich u. a. Ihre persönlichen Daten und das Tagesdatum. Systemvoraussetzung: - Betriebssystem (32-Bit/64-Bit) Windows XP ab SP2, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 Pro (*) - mit ausreichendem Speicherplatz (mind. 20 MB) - und einem Hauptspeicher (RAM) von mind. 64 MB. (*) Vor der operativen Nutzung ist ein ausführlicher Test des Programmes auf Ihrem System obligatorisch. Dies liegt daran, dass ich zeitlich nicht in der Lage bin, meine privat selbst entwickelten Programme auf sämtlichen Windowsrechnern zu testen. Ausführliche Tests beschränken sich derzeit bei mir auf die Betriebssysteme Windows XP Professional SP3 (32-Bit) und Windows 10 Professional (64-Bit). Kurzreferenz:
|
||||||||||||||||||||
AH-FakturaUm eine bessere Zuordnung meiner Programme zu meiner Person zu gewährleisten, habe ich "(AH-)Faktura-2000" in "AH-Faktura umbenannt. AH-Faktura-Highlights: - Eine sehr anwenderfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht schnellen, praktischen Einsatz ohne lange Einarbeitungszeiten.- Alle Rechnungen, Angebote, Gutschriften und Handakten werden komplett gespeichert. Sie stehen Ihnen jederzeit, incl. der Texte, zur Veränderung und Weiterbearbeitung zur Verfügung und können beliebig "kreuz und quer" in neue kopiert werden. - Blanko-Auftragsformulare, Auftragsbestätigungen, Auftragszettel und Lieferscheine sind natürlich auch integriert.- Die erstellten Rechnungsdaten können auch als Vertragsdaten mit einer bestimmten Laufzeit genutzt werden. Dabei kann der frühzeitige Ablauf des Vertrages abgefragt u. ggf. eine Vertragsverlängerung ausgedruckt werden. - Ihre Kunden können Ihnen bei der Rechnungserstellung ruhig über die Schulter sehen, da Sie alle "geheimen" Daten optional verstecken können.- Sollte ein Kunde mit der ständigen Speicherung seiner Daten nicht einverstanden sein (Datenschutz), können Sie ihn lediglich für einen Auftrag gespeichert lassen. Die Daten werden dann nicht in die Kundendatei kopiert. - Die Kundendatenbank kann zusätzlich auch als private Adress- und Telefondatei genutzt werden.- Eine Personaldatei speichert alle für Sie wichtigen Daten und erstellt auf Wunsch Personalbögen. - In der Artikel-Verwaltung werden Bestände mitgeführt, die Sie jederzeit angleichen oder aber ignorieren können. - Das Programm unterstützt Ihre Inventur- bzw. Inventaraufnahmen, indem Sie sich eine Auflistung sämtlicher Artikel mit Beständen und Summen auf die Netto-Einkaufspreise ausdrucken lassen können. - Zu jedem Artikel können Sie den Lieferanten festhalten. Lassen Sie sich auf Wunsch eine Bestellvorschlagsliste ausdrucken, auf der die betreffenden Artikel unter den Lieferanten aufgelistet werden.- Mit einer Handakten-Funktion können Ihre Akten verwaltet werden. - Ein komplettes Kassensystem für Barkassierungen ist mit der Lagerbestandsdatei gekoppelt. Eine Schwerpunktanalyse eines bestimmten Jahres auf drei Stunden genau pro Tag erleichtert Ihnen die Personalplanung ein "wenig". - Der Formulargenerator mit über 150 frei definierbaren Freitextfeldern gibt Ihnen die Chance, tolle Vordrucke, z. B. Faxmitteilungsbögen, nach Ihren eigenen Ideen kinderleicht (sogar in Farbe) zu erstellen. - Serienbriefe und Adressaufkleber können mit Hilfe eines "kleinen Expertensystems" selektiert werden. - Für jeden Kunden steht auf Knopfdruck eine Umsatzstatistik und eine Liste der offenen Posten zur Verfügung. - Um Ihr Fingerspitzengefühl zeigen zu können, bieten wir selbstverständlich ein manuelles Mahnwesens an. - Eine Jahresumsatzdatei zeigt Ihnen sämtliche erledigten Rechnungen und Gutschriften der Reihe nach an. - Eine Einnahmen- und Ausgabenfunktion unterstützt Sie bei der Erstellung der Einkommenssteuererklärung, der Umsatzsteuervoranmeldung und des Reingewinns. - Eine umfangreiche Druckerfunktion lässt den Anschluss verschiedener Drucker an unterschiedlichen Ports zu. Ferner können hiermit die Formate der Ausdrucke individuell angepasst werden. - Pro Datenbank können bis zu 1 Billion Datensätze gespeichert werden. Systemvoraussetzung: - Betriebssystem (32-Bit/64-Bit) Windows XP ab SP2, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 Pro (*) - mit ausreichendem Speicherplatz (mind. 20 MB) - und einem Hauptspeicher (RAM) von mind. 64 MB. (*) Vor der operativen Nutzung ist ein ausführlicher Test des Programmes auf Ihrem System obligatorisch. Dies liegt daran, dass ich zeitlich nicht in der Lage bin, meine privat selbst entwickelten Programme auf sämtlichen Windowsrechnern zu testen. Ausführliche Tests beschränken sich derzeit bei mir auf die Betriebssysteme Windows XP Professional SP3 (32-Bit) und Windows 10 Professional (64-Bit). Kurzreferenz:
|
||||||||||||||||||||
AH-EtikettenUm eine bessere Zuordnung meiner Programme zu meiner Person zu gewährleisten, habe ich "Etiketten 2000" in "AH-Etiketten umbenannt. AH-Etiketten-Highlights: 1. Kinderleichte Benutzeroberfläche 2.15 Etikettengrößen mit einer jeweiligen Kapazität von bis zu einer Billion Etiketten 3. Zehn verschiedene Schriftarten und 4. sechs Farben können pro Zeile geschaltet werden 5. Etikettengrößenanzeige im Spalten/Zeilen- oder Milimeterformat 6. Pro Etikettendatei kann ein individueller Programmkopf und eine individuelle Zeilenbezeichnung vergeben werden 7. Jeder Etikettendatei können Sie einen eigenen Drucker zuweisen 8. 45 Druckertreiber - auch für Farbdrucker - werden mitgeliefert 9. Bereits eingegebene Etiketten können in andere Etikettendateien übernommen werden Systemvoraussetzung: - Betriebssystem (32-Bit/64-Bit) Windows XP ab SP2, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 Pro (*) - mit ausreichendem Speicherplatz (mind. 20 MB) - und einem Hauptspeicher (RAM) von mind. 64 MB. (*) Vor der operativen Nutzung ist ein ausführlicher Test des Programmes auf Ihrem System obligatorisch. Dies liegt daran, dass ich zeitlich nicht in der Lage bin, meine privat selbst entwickelten Programme auf sämtlichen Windowsrechnern zu testen. Ausführliche Tests beschränken sich derzeit bei mir auf die Betriebssysteme Windows XP Professional SP3 (32-Bit) und Windows 10 Professional (64-Bit). Kurzreferenz:
|
||||||||||||||||||||
AH-TrainerUm eine bessere Zuordnung meiner Programme zu meiner Person zu gewährleisten, habe ich "Der Trainer" in AH-Trainer umbenannt. Im Rahmen der EG bleibt es nicht aus, sich mit mindestens einer Fremdsprache zu beschäftigen. "AH-TRAINER" soll Sie dabei ein wenig unterstützen. Sie können dieses Programm nicht nur als Fremdsprachen-Trainer nutzen, sondern darüber hinaus auch in den Bereichen des Fachwissens, der Rechtschreibung, der Mathematik (für einfache Aufgaben) etc. einsetzen. Durch die Änderbarkeit der Feldbezeichnungen können Sie verschiedene Trainingsbereiche konfigurieren. Ferner stehen Ihnen acht Lernfunktionen zur Verfügung. Ab der Lernfunktion 3.1. werden die Daten mittels eines Zufallsgenerators solange abgefragt, bis die dritte Lerntiefe erreicht wurde. "AH-TRAINER" stellt sich dabei automatisch auf den "aktuellen Wissensstand" des Anwenders ein ("Karteikartenprinzip"). Falsche Eingaben werden unverzüglich berichtigt angezeigt. Systemvoraussetzung: - Betriebssystem (32-Bit/64-Bit) Windows XP ab SP2, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 Pro (*) - mit ausreichendem Speicherplatz (mind. 20 MB) - und einem Hauptspeicher (RAM) von mind. 64 MB. (*) Vor der operativen Nutzung ist ein ausführlicher Test des Programmes auf Ihrem System obligatorisch. Dies liegt daran, dass ich zeitlich nicht in der Lage bin, meine privat selbst entwickelten Programme auf sämtlichen Windowsrechnern zu testen. Ausführliche Tests beschränken sich derzeit bei mir auf die Betriebssysteme Windows XP Professional SP3 (32-Bit) und Windows 10 Professional (64-Bit). Kurzreferenz:
|
||||||||||||||||||||